Anmeldung Sommerlager – SolaWaNo 2023
Wow – wir sind überwältigt von der Flut an Anmeldungen! Wir liegen bereits jetzt schon über unserer Kapazität. Trotzdem kann man sich noch anmelden, es wird eine Warteliste geben.
Fragen?
Wann ist der Anmeldeschluss für das Sommerlager?
Reguläre Anmeldung bis 01. April.
Wo finde ich die Teilnahmebedingungen, die Datenschutzerklärungen und die Widerrufsbelehrung zum diesjährigen Sommerlager?
Am Ende des Anmeldeformulars finden Sie Verlinkungen zu allen relevanten Dateien.
Was kostet die Teilnahme?
Der Beitrag für das 1. Kind beträgt
–> 300,– €uro.
Für das 2. Kind
–> 220,– €uro.
Jedes weitere Geschwisterkind
–> 180,– €uro.
Mein Kind ist in einer kirchlichen Gruppierung aktiv, gibt es dafür einen Preisnachlass?
Für Gruppenmitglieder der Seelsorgeeinheit Rheinfelden z.B. Chor, Minis etc. beträgt der Beitrag 250,– €uro.
Gibt es die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung?
Ja. Es besteht für Geringverdiener, kinderreiche Familien, Alleinerziehende usw. die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung zu beantragen. Bei Bedarf melden Sie sich bitte nach Abgabe der Anmeldung ihres Kinde(s)r, umgehend im Pfarrbüro des Pfarramts St. Gallus in Warmbach, um schnellstmöglich einen Antrag auszufüllen.
Ich habe die Teilnahmebestätigung und den Infobrief per E-Mail erhalten. Wie geht es nun weiter?
Bitte überweisen Sie nun zeitnah, spätestes bis zu 01. Juni, an uns den Teilnehmerbeitrag für Ihr Kind(er).
Ab bzw. bis zu welchem Alter kann mein Kind mit ins SolaWaNo?
An unserem Lager können Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren teilnehmen. Kinder unter acht Jahren sind leider meist noch zu jung, um zwei Wochen von Ihren Eltern getrennt zu sein. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass dann die eigentlich schöne, spannende, erlebnisreiche und auch fröhliche Zeit auf dem SolaWaNo durch Heimweh getrübt wird. Wir bitten daher um Verständnis, dass dies nicht Ziel unserer Arbeit sein kann.
Smartphone Nutzung im Sommerlager
Die Nutzung eines mitgebrachten Smartphone ist nur außerhalb unseres Programms, oder bei Zustimmuung eines Leiters gestattet. Sollte gegen unsere Regeln verstoßen werden ziehen wir die Smartphones für die Dauer des Sommerlager ein.
Sie, als Erziehungsberechtigte, sind selbst für die Erstellung und Verbreitung von Bildmaterial (Fotos/Videos ..) durch Ihr Kind verantwortlich.
Wir bitten Sie die Smartphones generell Zuhause zu lassen, vielen Dank!