Sommerlager aus Rheinfelden
SolaWaNo
Liebe Eltern,
bezüglich unserem SolaWaNo 2020 haben wir, zusammen mit unserem Träger, der Seelsorgeeinheit Rheinfelden, eine endgültige Entscheidung getroffen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Sommerlager in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht, aber aufgrund der einzuhaltenden gesetzlichen Vorschriften des Sozialministeriums, den gesetzlichen Regelungen sowohl aus Deutschland, als auch der Schweiz in Bezug auf Abstandsregeln, strenge Hygienevorschriften, auszuarbeitenden Schutzkonzepten und weiteren Regelungen, nach denen wir uns zu richten haben, sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass die Durchführung eines Lagers, so wie wir es kennen, lieben und leben, nicht möglich ist.
Die Gesundheit aller Teilnehmenden, vor allem der Kinder, hat für uns immer oberste Priorität. Aufgrund der aktuellen schwierigen und sich ständig ändernden Situation, können und möchten wir es nicht verantworten, diese zu riskieren.
Das Erzbistum Freiburg hat eine Empfehlung zu dem Thema Freizeiten ausgegeben, in dem es sich klar gegen eine Durchführung ausspricht. Sie können diese unter folgendem Link einsehen:
https://www.kja-freiburg.de/html/media/dl.html?v=797536
Wir können die Enttäuschung, die die Absage des diesjährigen Sommerlagers auslöst gut verstehen, hoffen aber, dass Sie und Ihr/e Kind(er) trotzdem schöne Ferien haben werden. Wir wünschen Ihrer ganzen Familie alles Gute und hoffen Ihr/e Kind(er), wenn möglich, im nächsten Jahr wieder im Lager zu begrüßen.
Mit herzlichen Grüßen
Stefan Eckenstein
(Leitung Solawano)
Sie können die Anmeldung ausdrucken und ausfüllen oder direkt am Computer ausfüllen und im Anschluss erst ausdrucken.
Bitte geben Sie die Anmeldung bis spätestens Sonntag, 05. April 2020 im Kath. Pfarramt St. Gallus in Warmbach ab. Aus organisatorischen Gründen nur dort!!!
Montag, 03.08.2020 bis Freitag, 14.08.2020
Das Ferienlagerhaus Haus der Jugend befindet sich auf 1050 m.ü.M. in der Ferienregion um den Schwarzsee (Kanton Fribourg). Bekannt ist die Region für ihre Ursprünglichkeit und die wildromantische Naturkulisse, wie den dunklen Schwarzsee und den Breccaschlund, ein von Gletschern geformtes Alpental. Das Haus verfügt über einen eigenen Fussball-, Basket- und Volleyballplatz.
Mädchen und Jungen von 8-13 Jahren (oder 2. bis einschl. 7. Klasse) und in besonderen Fällen auch Jugendliche über 13 Jahren, wenn sie bereits auf dem SolaWaNo dabei waren und sich zukünftig als Gruppenleiter/in, im Rahmen der MitArbeiter Runde in der Pfarrei, engagieren möchten.